Dionysos steigt sogar in den Hades hinab, um einen Propagandisten zu holen, der das marode Athen wieder aufrichten könnte. Lästig findet der Gott nur das wichtigtuerische Quaken der Frösche. Hier eine Südtiroler Froschata Anno 2023.
Der italienische Bauernverband «Coldiretti» gibt Gas. Mit der Ware „wahre italienische Küche“ sollen die Ausfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse bis 2030 von 60 auf 100 Milliarden Euro steigen.
Rückgrat muss man sich leisten können. Die meisten brauchen es gar nicht, sie sind Konformisten.
Kritik am Südtiroler Heimatpflegeverband.
Viva Widmann, möchte man sagen. Doch vor dem Lob des Ausreissers (Radrennfahrer-Sprache) muss die Würdigung der gewesenen Südtiroler Volkspartei stehen.
„Südtirol – das letzte Ostblockland der Welt“ ist ein alter Aufsatz, den ich vor 30 Jahren geschrieben habe: Immer noch aktuell. Hier die Neuauflage in „NUiS“.
SVP-Parteichef Achammer begegnet dem Antritt von Thomas Widmann mit gespielter Kühle. Mit dem, was der Obmann sagt, liegt er daneben.
Das «Normale» ist ein Kind der Französischen Revolution. Es war ein Diktator, der es durchsetzte. Bis ein Hippie kam.
Das Wüten der Wölfe am Weidevieh steht in bizarrem Kontrast zum Lähmung unserer Politiker. Sie führen nicht mehr.
Du sollst nicht töten. Ein uraltes Gebot, gesagt von einer jungen Stimme. Raffaela Raab mischt ebenso bequeme wie falsche Gewohnheiten auf. Hochwirksam im Auftritt.
Jetzt werden „unabhängige“ Experten aufgestellt, um die von der Politik brennend gewollte Standseilbahn nach Schenna als Mehrwert für alle zu verkaufen.
„Busse sind eine Zumutung. Ein Stadtbus ist einfach kein Gefährt für Senioren!“ O-Ton einer alten Dame*.
Passend zu Mehr Bus & Bahn Nein Danke lege ich hier eines meiner Editorials aus vergangenen Tagen auf. Nix Nuis. Always the same matata.
Die Südtiroler Politik will den Autoverkehr um ein Viertel senken. Wie? Durch Umstieg auf Bahn und Bus. Nein Danke.
Fahnen und Graz, das ist eine heikle Sache. Oder: Du kannst eine Dummheit nicht durch die entgegengesetzte auswetzen.
In der Sommerhitze zieht das Algunder Burschenschafter-Treffen Kreise bis ins braune …Lana, stell dir vor!
Mit einem Jahres-Abo kommen 60 Kilo Papier bei mir zuhause an. Ich habe sehr billig sehr viel Papier gekauft, das ich nicht brauche.
Nuis.it und Nius.de sind kongenial. Das Netz lebt und webt. Freut mich.
Die «Antifa Meran» hat Halali geblasen und hat die Gemeinde Algund vor sich hergetrieben, bis sie eine anstandlos gebuchte Veranstaltung im dorfeigenen Vereinshaus absagt. Jetzt kann der grüne Landtagskandidat mit dem «von» im Namen leider nicht mehr vor dem Thalguterhaus protestieren.
Nicht „diese winzigen Häuser“ – viel lieber ist man versucht zu sagen: „diese winzigen Hirne“…
«Ich bin schockiert». Na, worüber denn? «Ich bin schockiert, genügt das nicht?» Doch, doch, das ist wirklich ansteckend.
Gerade in Zeiten von Bio und dem ganzen Regional- und Handgemacht-Schmonzes: Ein Lob der Lebensmittelindustrie! Beginnend bei Liebig und Maggi.
Die Standseilbahn durch den Küchelberg in ein Gründerzeit-Viertel von Meran ist die größte Schnapsidee, seit es Schilda gibt. Und ein modernes Hans-im-Glück-Märchen.
Demokratische Sprache darf derb sein, aber niemals überheblich.
Wohnen in den Alpen ist so teuer geworden wie nie zuvor. Doch leistbares Wohnen ist möglich. Sogar leichter denn je.
Karnutsch ist ein Südtiroler Familienname romanischen Ursprungs.
Silvio Berlusconi, 1936-2023. Ein großer Italiener. Eine Würdigung von außen und unten.
Lenker Arno Kompatscher hat an Schwung verloren. Die Wiederwahl zum Landeshauptmann scheint gesichert. Alternativlos ist sie nicht.
Ihm fliegen die Herzen zu, heißt es. Reicht das für Arno Kompatscher im Oktober 2023?
Heiss wettet auf ein Spitzenergebnis von Landeshauptmann Arno Kompatscher bei der Landtagswahl im Oktober. Wegen abgehörter Telefone?