Spergser, eine Spurensuche von Georg Dekas
Gerade, kreuzungsfrei und vierspurig muss die SS49 sein! Das ist, was das Tal braucht, und zwar gestern.
Wer gegen Russland ziehen will, soll sich diese Grabtafeln aus Lana genau anschaun. Schande über alle, die zum Krieg rufen. Friede sofort.
Die Deutschen sind nicht dumm. Sie sind dumm, weil sie tüchtig sind.
Trump und Putin reden miteinand und EU-NATO sieht zwei Betrüger. Doch Anchorage ist kein Tromp l’Oeil.
BILD versenkt Merz und spricht Israel heilig. Die anderen? Terroristen und arme Menschen.
Vinschger Marillen? Es gibt sie noch. Aber nicht in Plastik von Geos.
Die Italiener sind mächtig stolz auf ihren „genio“, ihre Erfindungsgabe,- von Da Vinci bis Ferrero. Der Faschismus von Benito Mussolini ist einer ihrer genialsten Würfe.
Ursache von Stau und Chaos in Südtirol sind nicht die autofahrenden Leute, sondern ein falsches Paradigma der Politik.
Früher gab es Vinschger Marillen. Heute ist alles anders. VENOSTA Nein Danke.
In den schönen Dolomitenbergen wuselt, rauscht und stinkt es. Alles schreit ‚zuviel, zuviel‘. Antitourismus ist keine Lösung.
Jannik Sinner verdient sich den Welt-Pokal für die Förderung des Tirolischen.
Das Forsterbräu aus dem Ort Forst bei Algund hat eine lange Tradition.
Kaiser Van der Bellen verzapft Stuss.
Ein Tiroler Spruch zum Krieg von 1800
Wenn das Lesen „unserer“ Tageszeitung am Morgen so gar nicht mehr zu ofenfrischen Semmerln passt.
Ein treffender Spruch über Schweizer und umliegende Wohlstandsgenossen
Jürgen Wirth Anderlan (JWA) berichtet über das politisch turbulente Jahr 2024. Remigration bleibt erstes Anliegen.
Die NATO hat das Gerät, aber es fehlt an Geist, Mut und Führung.
Wiens Beate Meinl-Reisinger will den Anschluss.
Bezirksmajor der Burggräfler Schützen Hannes Holzner sieht Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle
ULTEN – 16. Bezirksschützenfest und Wiedergründung Schützenbataillon Ulten
Was ich mir vom neuen Papst LEO wünsche
Nein, mit der italienischen Tricolore habm’s wir nicht. Aus guten Gründen.
EPOCH TIMES interviewt Tom Lausen.
Ukraine und Israel: Die Welt im Bann des Informationskrieges
Bürgermeisterin Katharina Zeller beginnt ihr Amt mit einem Malheur, das auch sein Gutes hat.
Katharina Zeller ist Bürgermeisterin in Meran. Kata-pult-Sieg mit Faktor „Z“?
Die Scharfmacher sitzen im falschen Zug: Starmer, Macron, Merz. Andere entscheiden heute das Schicksal der Welt. Istanbul 2.0.
Nun droht der Stadt Meran tatsächlich eine Bürgermeisterin.