Katharina Zeller ist Bürgermeisterin in Meran. Kata-pult-Sieg mit Faktor „Z“?
Die Scharfmacher sitzen im falschen Zug: Starmer, Macron, Merz. Andere entscheiden heute das Schicksal der Welt. Istanbul 2.0.
Nun droht der Stadt Meran tatsächlich eine Bürgermeisterin.
Der Papst ein Popstar: Leo 14. unter Dauerbeobachtung. Die NZZ sieht ein „Draghi-Lächeln“.
NZZ: Russland ist wieder eine Grossmacht.
Diese zwei urdeutschen Brotsorten haben romanische Wurzeln.
9. Mai. Dieser eine Tag hält ganz Russland zusammen.
Mitschwester (lu) trocknet Tränen des grün-roten Schwesternduos Rohrer-Ceresara.
Tag der Vernichtung, nicht Tag der Befreiung.
MAGA – Make America Great Again – bereits 1885 im „Burggräfler“ bezeugt.
Die rufen und rufen zum Wählen auf, als wär der Wähler ein krankes Ross und als hätten die meisten das mit der Demokratie nicht verstanden.
Katharina Zeller in der MNBM-Show (Merans Next Borgomastro Model). Hoffentlich bleibt der Mann Dario Dal Medico Bürgermeister.
Der 25. April ist ein heiliger Tag in Italien und eine halbe Lüge.
Kleine Rundschau Zum Tod des Pontifex.
Zu Ostern 2025 ist der Oberhirte der Kirche, Papst Franziskus, verschieden. Seine Worte zum Ukraine-Krieg.
Zwei Frauenfratzen, eine Dekadenz. Gott ist tot. Marius Bieber auch.
Tiroler Begriffe werden in hiesigen Schriften zu oft mit Gänsefüsschen auf Distanz gehalten.
Geringe Wahlbeteiligung ist Zeichen für Zufriedenheit. Verlängerung der Wahlzeit ist falsch.
Gendern: Wenn das „und“ in der Sprache zum Trennmittel wird.
Junge Deutsche sollen in den Ukraine-Krieg gelockt werden.
Jetzt kommen sie langsam drauf… und denken falsch: Geldpolitik kann keine Kinder machen.
Das Gruppenfoto in der Zeitung – Stilmittel und Bekenntnis
Grünt klein undzäh gegen jede Wahrscheinlichkeit: die Hoffnung.
Streber und Schwänzer – die Präsenzliste des Landtages sagt uns auf evangelisch: Die Letzten werden die Ersten sein.
‚italienisch-deutschsprachig‘: Sprachliche Inkongruenz mit autonomiepolitischer Bedeutung.
Warum in Südtirol die Einwanderung moralfrei und angstfrei gesehen werden sollte
Die 67. Landesversammlung zeigt die Südtiroler Volkspartei (SVP) in guter Verfassung und auch hohlen Worten.
Jürgen Wirth Anderlan (Liste JWA): „Sie werden mehr und wir weniger. Flutung unserer Heimat mit Fremden stoppen. Das Ende Südtirols.“
Der un-heimliche Macher hinter den EU-Kulissen hat gut lachen. Die Urscheln tun, was er sagt.
Ein Dolomiten-Kommentar zum Vergessen.