(c) dege

FALSCHE MARILLEN

Georg Dekas
|
31. Juli 2025

Früher gab es Vinschger Marillen. Heute ist alles anders. VENOSTA Nein Danke.

Kauf im Supermarkt der Poli-Group Lana. Plastikschüssel mit Absender „VENOSTA“. Innen drin 7-8 große reife Marillen, nein, Albicocche. Sorte „Goldrich“. Abgepackt von der Obstgenossenschaft GEOS in Schlanders. Merke: Abgepackt! Ursprung Italien. Klingt null nach Vinschger Marille und ist es auch nicht.

Zuhause die Rohfrucht gekostet: Sauer und aromafrei. Ab in den Topf, mit gaaanz viel Pektinzucker aus Wien. Der könnte die Goldrichs aus Italien wenigstens veredeln. Lasse die über Nacht in Zucker gelegten Marillen leicht anbrennen und fülle ab. Verkostung später.

Von hier aus nur mehr schöne Grüße an die VIP-Genossen in Schlanders und Umgebung: Steckt euch dieses Marketing an den Hut. VENOSTA Nein Danke.

Nachtrag

Goldrich: 1954 aus einer Kreuzung aus ‚SunGlo‘ und ‚Perfection‘ am Forschungszentrum Prosser der Washington State University USA gezüchtet; Synonym: ‚Sungiant‘.

Die „alten“ Vinschger Marillen hatten ihre Zuchtursprünge in Ungarn.

Teilen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner