Wer gegen Russland ziehen will, soll sich diese Grabtafeln aus Lana genau anschaun. Schande über alle, die zum Krieg rufen. Friede sofort.
Trump und Putin reden miteinand und EU-NATO sieht zwei Betrüger. Doch Anchorage ist kein Tromp l’Oeil.
BILD versenkt Merz und spricht Israel heilig. Die anderen? Terroristen und arme Menschen.
Ursache von Stau und Chaos in Südtirol sind nicht die autofahrenden Leute, sondern ein falsches Paradigma der Politik.
Kaiser Van der Bellen verzapft Stuss.
Ein Tiroler Spruch zum Krieg von 1800
Wenn das Lesen „unserer“ Tageszeitung am Morgen so gar nicht mehr zu ofenfrischen Semmerln passt.
Jürgen Wirth Anderlan (JWA) berichtet über das politisch turbulente Jahr 2024. Remigration bleibt erstes Anliegen.
Die NATO hat das Gerät, aber es fehlt an Geist, Mut und Führung.
Wiens Beate Meinl-Reisinger will den Anschluss.
Bezirksmajor der Burggräfler Schützen Hannes Holzner sieht Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle
EPOCH TIMES interviewt Tom Lausen.
Ukraine und Israel: Die Welt im Bann des Informationskrieges
Bürgermeisterin Katharina Zeller beginnt ihr Amt mit einem Malheur, das auch sein Gutes hat.
Katharina Zeller ist Bürgermeisterin in Meran. Kata-pult-Sieg mit Faktor „Z“?
Die Scharfmacher sitzen im falschen Zug: Starmer, Macron, Merz. Andere entscheiden heute das Schicksal der Welt. Istanbul 2.0.
Nun droht der Stadt Meran tatsächlich eine Bürgermeisterin.
Der Papst ein Popstar: Leo 14. unter Dauerbeobachtung. Die NZZ sieht ein „Draghi-Lächeln“.
NZZ: Russland ist wieder eine Grossmacht.
Mitschwester (lu) trocknet Tränen des grün-roten Schwesternduos Rohrer-Ceresara.
Tag der Vernichtung, nicht Tag der Befreiung.
Die rufen und rufen zum Wählen auf, als wär der Wähler ein krankes Ross und als hätten die meisten das mit der Demokratie nicht verstanden.
Katharina Zeller in der MNBM-Show (Merans Next Borgomastro Model). Hoffentlich bleibt der Mann Dario Dal Medico Bürgermeister.
Der 25. April ist ein heiliger Tag in Italien und eine halbe Lüge.
Kleine Rundschau Zum Tod des Pontifex.
Zu Ostern 2025 ist der Oberhirte der Kirche, Papst Franziskus, verschieden. Seine Worte zum Ukraine-Krieg.
Geringe Wahlbeteiligung ist Zeichen für Zufriedenheit. Verlängerung der Wahlzeit ist falsch.
Gendern: Wenn das „und“ in der Sprache zum Trennmittel wird.
Junge Deutsche sollen in den Ukraine-Krieg gelockt werden.
Jetzt kommen sie langsam drauf… und denken falsch: Geldpolitik kann keine Kinder machen.